Umgang mit Entschuldigungen

Download: Umgang mit Entschuldigungen
Mit freundlichen Grüßen für das Oberstufenkollegium
Mit freundlichen Grüßen für das Oberstufenkollegium
Wir wurden vom Betreiber der Schülerbeförderung der Linie 885 darüber informiert, dass es durch einen unvorhergesehenen Krankenstand und einen hierdurch bedingten extremen Personalmangel zu Unregelmäßigkeiten und kurzfristigen Ausfällen in der Beförderung kommen kann.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die Homepage oder die Fahrplaner App https://www.vbn.de/eilmeldungen/2 über die entsprechenden Fahrtmöglichkeiten!
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Nach einer anstrengenden Zeit der Pandemie und unter anderem damit einhergehenden Ängsten in Richtung Zukunft, ist es uns nun besonders wichtig, die Kinder und Jugendlichen so zu stärken, dass sie mutig, zuversichtlich und positiv gestimmt ihrem Lebensweg folgen können. Um Sie und Ihre Kinder ganz konkret zu unterstützen, haben wir Motivationscoach Matthias Herzog zu uns eingeladen, der mit kleinen Workshops und Vorträgen im November bei uns zu Gast sein wird.
Die Tage werden wieder kürzer und die „Beflügelt-„ Saison beginnt wieder. Drei Konzerte der beliebten Reihe mit jungen Nachwuchsmusikerinnen sind in diesem Winter zu erleben. Beim ersten Konzert gastiert ein junges Streichquartett, das seit Oktober an der Hochschule für Musik, Theater und Medien bei Prof. Oliver Wille Kammermusik studiert.
Die vier Musikerinnen Sungmoon Kim und Minju Park, Violine, Jinju Yang, Viola und Eunju Cheung, Violoncello kommen alle aus Seoul. Nach ihrem Bachelorabschluss an der Seoul National Universitiy studierten die talentierten Musikerinnen weiter an den renommierten Musikhochschulen in Berlin und in Detmold. Hier trafen sie sich wieder und entdeckten ihre Liebe zum gemeinsamen Musizieren. Sie gründeten 2021 das Ast- Quartett mit dem sie im selben Jahr den Grand Prix beim Festival de Arte String & Chamber Music Competition 2021 in Rumänien und den 2. Preis beim Auryn- Wettbewerb der Hochschule für Musik Detmold 2022 gewannen.
Beim Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachsen kommen exzellente Liebhabermusiker:Innen, Musikstudent:Innen und Profimusiker:Innen aus ganz Deutschland zusammen. Das 1989 ins Leben gerufene Orchester ist seit jeher ehrenamtlich organisiert und lebt vom freiwilligen Engagement seiner Mitglieder. Neben den intensiven Proben und Konzerten auf professionellem Niveau bleibt auch viel Zeit, alte Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. So ist der einzigartige "JPON-Geist" entstanden, der seit über einem Vierteljahrhundert MusikerInnen und ZuhörerInnen in seinen Bann zieht.
Die 12. Klasse lädt Sie ein zu einem italienischen Abend zu Gunsten ihrer Kunstreise nach Italien.
Anmeldungen ab sofort unter: 05161/94610
Es erwartet Sie ein wunderbares Menü im Im Speisesaal der Waldorfschule
Aperitivo
Antipasti di verdure
Penne all’arrabbiata
Hähnchenschenkel alla cacciatora
Gefüllte Paprika al forno
Tiramisu
Preis pro Person 22,- Euro ohne Getränke, Kindermenü 10,- Euro.