Skip to main content

Sommerkonzert am 23.05.2025

Einladung zum Sommerkonzert Am Freitag, 23.05.2025 um 16 Uhr, spielen im Festsaal der FWS Benefeld die Streicherklassen und das Schulorchester ihr alljährliches Sommerkonzert.   Der Eintritt ist frei und wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen!

“Stimmen unserer Zeit” - Eurythmieauführung der 10. und 11. Klassen

Am Mittwoch, den 18.06.25 um 10:00 Uhr und Donnerstag, den 19.06.2025 um 19:00 Uhr, in der Festhalle der FWS Benefeld. Die Eurythmie ist so vielfältig in ihrem Ausdruck, wie die Menschen, die sie praktizieren. Die Schüler und Schülerinnen der 10. und 11. Klassen präsentieren Ihnen ein Programm, ...

Tag der offenen Tür an der Freien Waldorfschule Benefeld

„Auf welche Schule schicke ich mein Kind?“ – eine Frage, mit der sich viele Eltern und Erziehende derzeit befassen und welche gut überlegt werden muss.   Am Samstag, den 29. März 2025 von 10 bis 15 Uhr. Seit über 70 Jahren stellt die Freie Waldorfschule Benefeld eine interessante Option für vie...

Beflügelt-Konzert am 16.03.2025

Der Winter scheint sich langsam zu verabschieden und auch wir verabschieden uns mit einem letzten Konzert der Saison  der Konzertreihe Beflügelt.  Sie dürfen sich auf ein exzellentes Kammermusikkonzert am Sonntag, 16. März 2025, 17.00 Uhr im Festsaal der Waldorfschule Benefeld freuen. In der ren...

Oliver Twist - Theateraufführung der 8. Klasse am 14.02.2025

»Früher war doch alles besser!« - Wenn es nach dem Waisenjunge Oliver Twist ginge, würde er diese Aussage bestimmt vehement widersprechen. Oder am Ende etwa doch nicht? Die ‚Freie Waldorfschule Benefeld‘ lädt ein, die Geschichte von Oliver Twist hautnah neu zu erleben.  Am Freitag, den 14.02.202...

Infoabend und Pädagogisches Wochenende 2025

Was genau unterscheidet eigentlich eine Waldorfschule von einer herkömmlichen Schule und woher soll ich wissen, was für mein Kind das Beste ist? Mit dieser Frage sehen sich viele Eltern und Erziehende konfrontiert. Daher bietet die Freie Waldorfschule Benefeld einen Informationsabend am 5. Februa...

Beflügelt-Konzert am 16.02.2025

Wir freuen uns Ihnen im ersten Konzert des Neues Jahres einen weiteren hervorragenden jungen Künstler in unserer Konzertreihe vorstellen zu dürfen.   Jonas Stark wird am Sonntag, den 16.02.2025, um 17 Uhr im  Festsaal der Freien Waldorfschule Benefeld Werke von Ludwig van Beethoven (1770-1827...

Das Oberuferer Christgeburtsspiel

„Alle Jahre wieder...“ -  Die Weihnachtszeit ist geprägt von vielerlei Ritualen, jährlichen Bräuchen und Traditionen. So auch in der Freien Waldorfschule Benefeld, wo seit Jahrzehnten kurz vor Weihnachten das Oberuferer Christgeburtsspiel aufgeführt wird. Eltern und Lehrkräfte der Waldorfeinrich...

„TRIVIA – sehenswerte Kleinigkeiten“

„TRIVIA – sehenswerte Kleinigkeiten“. So lautet der Titel der aktuellen Ausstellung in der Galerie der Benefelder Waldorfschule. Und ja, es handelt sich um viele kleine (und große) Werke, die Sehenswürdigkeit verdient haben und dem Namen „TRIVIA“ nur zu gerecht werden. Wie Jürgen Sonneck, einer ...

„TRIVIA-Sehenswerte Kleinigkeiten“ - Kunstausstellung

Zwei kunstvolle Sonntage   Kunstausstellung in der Galerie der Freien Waldorfschule Die Idee einer gemeinsamen Ausstellung der drei Kunstschaffenden und Kunstlehrenden Janine Klank, Undine Zinke und Jürgen Sonneck stand schon seit Längerem im Raum und nun endlich ergab sich die Möglichkeit, in ...

Beflügelt Konzert am 24.11.2024

Musik beflügelt! Wir freuen uns unsere neue Konzertreihe Beflügelt... junge Künstler stellen sich vor mit einem Klavierabend eines schon sehr erfolgreichen jungen Pianisten zu beginnen. Sohta Miura wird am Sonntag, den 24.11.2024 um 17 Uhr im  Festsaal der Freien Waldorfschule Benefeld u.a. Wer...

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.