Es gibt wieder Schulpullis!

Am letzten Sonntag fand das zweite Konzert der Reihe „Beflügelt“ in der Festhalle der Waldorfschule in Benefeld statt. Im gut besuchten Saal war diesmal der Chinese David Jun Chen zu Gast. Der erst neunzehnjährige Künstler, gebürtig in Shanghai, darf schon auf große Auftritte in China, aber auch in Europa zurückblicken. Er studiert seit 2019 in Hannover an der Hochschule für Musik bei Prof. Krüger.
Das "Neue Orchester Walsrode" spielt am Sonntag, den 20. März 2022, um 16 Uhr
Ein mutiger kleiner Junge, ein quirliger Vogel – und der böse Wolf! Wenn sie sich begegnen, dann befinden wir uns mitten im Musikmärchen „Peter und der Wolf“. Das Neue Orchester Walsrode (NOW) spielt das berühmte Werk des Komponisten Sergej Prokofjew am Sonntag, den 20. März, ab 16 Uhr in der Festhalle der Freien Waldorfschule Benefeld.
Unter der Leitung von Jochen Kallenberger wird die Geschichte des Bauernjungen Peter erzählt, der mit seinem Großvater auf einem Hof lebt. Zusammen mit seinem Freund, dem kleinen Vogel, muss Peter sich dem furchterregenden Wolf stellen. „Jede Figur wird von einem Instrument dargestellt“, erklärt Dirigent Kallenberger. „Der brummige Großvater von einem Fagott, der kleine Vogel von einer Querflöte, die Hörner hingegen verraten, dass der Wolf kommt.“
Am Sonntag, den 13. März um 17 Uhr in der Neuen Festhalle der Freien Waldorfschule Benefeld. Der wunderbare Saal beherbergt einen hervorragenden Steinwayflügel, dessen warmer, klarer Klang sich hervorragend für das geplante Konzert eignet.
Ein sehr junger Pianist - David Yun Chen - wird Benefeld besuchen. Er wurde 2002 in Shanghai geboren und studiert seit 2019 an der Hochschule für Musik und, Theater und Medien in Hannover bei Professor Roland Krüger. Er bringt ein sehr lyrisches, romantisches Programm mit: Schumanns Blumenstück op.19, Nocturnes von Frederic Chopin und von Franz Liszt aus den Années de Pèlerinage - das erste Jahr: seine musikalischen romantischen Reisebeschreibungen der Schweiz.