Die Bühne ist eingebaut

In den letzten 4 Wochen ist viel passiert. Die Bühne ist errichtet, die Podeste für die ansteigende Bestuhlung im Saal und auf der Empore sind eingebaut. Dadurch ergibt sich ein ganz neues Raumgefühl, alles wird intimer, wenn auch die Höhe des Raumes einigen Platz für Atemluft lässt. Des Weiteren sind nach wie vor zahlreiche andere Gewerke zu Gange. So z.B. die Elektriker, die noch viel Arbeit erledigen müssen, damit alle Strippen richtig gelegt sind. Die Heizungsbauer arbeiten fleißig daran, die verschiedenen Heizkörper im Saal und auf der Empore anzubringen. Die Installateure der Sanitätsfirma haben schon einen größeren Teil der Sanitäranlagen im Keller fertig gestellt, aber auch ihnen bleibt noch einiges zu tun übrig.

Auf dem Dach tut sich auch etwas: Die Lüftungsbauer sind dabei, ihre Installationen jetzt auch außen anzubringen, aber es steht noch viel „Blech“ unverbaut herum. Neben ihnen arbeiten die Techniker der für die Wärmepumpe verantwortlichen Firma daran, die entsprechenden Leitungen zu legen, damit diese in Zukunft ordentlich funktioniert.

Auf dem Außengelände wird kräftig gearbeitet. Parallel zur Poststraße werden Behindertenparkplätze angelegt, wofür auch die Bordsteinkante des Gehweges abgesenkt und damit der ganze Gehweg an dieser Stelle neu gepflastert werden muss.

 Mit der Anlegung der benötigten Parkplätze nördlich des Eurythmiepavillons ist vor etwa zwei Wochen begonnen worden. Hier ist die geplante neue Zufahrt zu den Parkplätzen schon im Wesentlichen angelegt und diese Arbeiten gehen zügig voran.

 Insgesamt sind sehr viele Menschen emsig damit beschäftigt, unseren Saal der Fertigstellung näher zu bringen. Einen Dank an sie alle.

 

Für den Vorstand, Christoph Küchel

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Intern